The Owl Town Pipe and Drum Band e.V.
Die Owl Town Pipe & Drum Band aus Peine absolviert jährlich diverse Auftritte und nimmt an Wettkämpfen, den Competitions, teil. Jedes Jahr startet die Saison der Pipe Bands mit dem großen Highland Gathering in Peine – der Eulenstadt. Daher kommt auch der Name der Band: „Owl“ bedeutet übersetzt „Eule“ und als Band aus der „Eulenstadt“ trägt die Pipe Band das Peiner Wahrzeichen selbst als Abzeichen – und das seit über 30 Jahren. Übrigens, die „Old“ Town Band, wie manche uns fälschlicherweise bezeichnen, gibt es trotz Jubiläum nicht. Mit einer langen Tradition trägt die Owl Town Pipe & Drum Band also dazu bei, schottische Kultur und Musik weit über die Kreisgrenzen hinaus zu tragen und andere für diese Musik zu begeistern.
Chr. Showkorps Excelsior Delft
Seit 85 Jahren erkennt man das Showkorps Excelsior aus Delft an den Farben ihrer Heimatstadt – schwarz/weiß – und dem aufgrund des großen Flötenregisters einzigartigen Klang.
Groove Onkels
Die Groove Onkels wurden 2011 von Joachim Dölker im Rahmen seiner Lehrtätigkeit für Schlagzeug, Perkussion und Rhythm`n` Groove am Institut für Musik in Osnabrück mit seinen Studenten ins Leben gerufen. Der kommerzielle nationale Durchbruch gelang den Groove Onkels schon in 2012 durch die Ausstrahlung des „Gelben Sacks“ in der Sendung „DAS SUPERTALENT“!
Wrzesińska Orkiestra Dęta
Das Orchester aus Września in Polen gibt es seit über 20 Jahren. Es steht unter der Leitung von Jacek Rybczyński und wird von ca. 50 jungen Menschen gebildet. In Wettbewerben innerhalb Polens, aber auch im Ausland konnte das Orchester bereits viele Preise gewinnen. Das Ensemble ist natürlich bereits in Polen, aber auch in Deutschland, Spanien, Frankreich, Griechenland, der Türkei, Italien, Luxemburg, Slowenien, Bulgarien, Litauen und der Tschechischen Republik aufgetreten. Das Orchester gibt Konzerte – gerne mit polnischen Gesangsstars als Gästen – und präsentiert auf Festivals auch Shows. Diese sind sehr beliebt und werden zusammen mit Majoretten, die von der Tambourmajorin des Orchesters – Ewa Olszewska – geleitet werden, dargeboten.
Showband’75 aus Leidschendam
Zum 1975 gegründeten Verein gehören die Marching Band, die Showbrassband und eine Colorguard. Die Marching Band ist der Ursprung des Vereins. Sie war zunächst ein Tamburin-Corps mit einem Majoretten-Peleton. Später kamen Blasinstrumente hinzu. Als Showband’75 tritt sie im In- und Ausland auf und nimmt an den jährlichen CGN Indoor-Wettbewerben in den Niederlanden teil, wo sie es 2018 auf den ersten Platz geschafft hat und dieses Jahr Dritter wurde. Beim Tattoo präsentiert die Marching Band unter der Leitung von Joyce Rodenburgh ihre neue Show "Unattainable love in the sixties".
Blasorchester Nordstemmen von 1883 e.V.
Das Orchester wurde im Jahr 1883 als Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nordstemmen gegründet. Von Beginn an führt das Orchester regelmäßig Jahreskonzerte durch und beteiligt sich regelmäßig an Wertungsspielen. Hierbei erreichte das Orchester in der Oberstufe auf Landesebene mehrmals erste Plätze, auf Bundesebene im Jahr 1995 einen zweiten Platz. 1979 produzierte das Orchester seine erste Langspielplatte. Im Herbst 1990 folgte unter dem Namen "Marienburger Musikanten" der zweite Tonträger als CD und pünktlich zum 125-jährigen Jubiläum die neue Live-CD des Orchesters.
The Horseman by Les Goulus (Aubervillers, Frankreich)
Show, Marching & Concertband "Flora Band" (Rijnsburg, Niederlande)
Brianza Parade Band (Verduggio, Italien)
Rhine Area Pipes & Drums (Düsseldorf)
Ceremony Troop des Spielmannszug Marienloh
Internationaler trommel- toeter- en sjoklup Lutkewierum
Show- und Marchingband Cornu Copiae Waalwijk
Musikgesellschaft Matten Schweiz
Pipes & Drums of The Royal British Legion Minden
DRK Spielmanns- und Fanfarenzug Rückers e.V.
greenbeats – Percussion-Performance aus dem Osnabrücker Land
Prins Jørgens Garde Vordingborg (Dänemark)
Rhine Area Pipes & Drums
Katharina Schories
Showband Irene aus Ede (Niederlande)
Drum Corps Blue Eagles Mehrum e.V.
Chr. Musik- und Showband Juliana, Amersfoort - Holland
Musikcorps Bickenbach 1919 e.V.
Spielmannszug St. Hubertus Borsum e.V. von 1955
Pipes & Drums of Brunswiek
Dresden Pipes & Drums
Młodzieżowa Orkiestra Dęta – Wood & Brass Band Goleniów
TSZ Groß Düngen
magic flames – Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Hattorf
1. Fanfarencorps 1969 e.V. Groß-Zimmern
Sopranistin Heidrun Klava, Hannover
Orchester des Feuerwehrverbandes Region Hannover e.V.
Alba Pipe Band
1st Sauerland Pipes and Drums e.V.,Iserlohn
Musik- und Showband des Fanfarencorps Königstein 1966 e.V.
Musik- und Showguard Poggenhagen
Tamboer- & Trompetterkorps Euroband, Rotterdam, Niederlande